Beschichtung von Implantaten und Endoprothesen mit aktivierbaren Eigenschaften

In Europa werden über 1,5 Mio. Endoprothesen jährlich implantiert. Ab Implantation besteht das Risiko der Keimbesiedlung und bei 0.5 – 2 % der Erst- und 20 – 40 % der Wechseloperationen kommt es zur Infektion. Die Behandlung ist komplex und oft sind weitere Operationen notwendig.
Eine neu entwickelte antiinfektive Biopolymer-Implantatbeschichtung mit von außen aktivierbaren Eigenschaften soll das Infektionsrisiko verringern und Therapieoptionen verbessern. In Laboruntersuchungen wurde die Wirksamkeit bereits nachgewiesen. Durch Förderung der EKFS können nun mikrobiologische, biomechanische und -chemische Eigenschaften statistisch abgesichert und eine Bewertung in vivo erfolgen. Zur Förderung zählt auch die Konzeptentwicklung zur intraoperativen Applikation des Beschichtungssystems
Weitere Informationen finden Sie hier