
Wissenschaftlich hochtalentierten jungen Ärztinnen und Ärzten soll damit ein optimales Umfeld zur Vertiefung ihrer Forschungsarbeit ermöglicht werden.
Die Else Kröner Forschungskollegs sind ein innovatives Instrument in der deutschen Förderlandschaft und richten sich an forschungsstarke Universitätskliniken. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten können sich ein bis zwei Jahre ganz auf ihr Forschungsprojekt in einer wissenschaftlich exzellenten Forschungsgruppe konzentrieren. Ein begleitendes Curriculum schafft darüber hinaus eine umfassende Wissensbasis und knüpft Kontakte zu internationalen Expertinnen und Experten.
Das Fördervolumen beträgt je Forschungskolleg maximal 1,3 Millionen Euro für drei Jahre, mit der Option einer zweiten Laufzeitperiode.
Bitte beachten Sie für diese Förderlinie stets unsere aktuellen Ausschreibungen. Diese finden Sie im Menü "Aktuelles" unter Ausschreibungen.
Paper of the Month einreichen:
Wir laden alle Projektleiterinnen und Projektleiter, Stipendiatinnen und Stipendiaten und Kollegiatinnen und Kollegiaten ein, ihre aus der Förderung hervorgegangenen Publikationen als Paper of the Month einzureichen. Weitere Informationen finden Sie hier. Einen Überblick der Paper of the Month finden Sie hier.
Übersicht der derzeit geförderten Forschungskollegs:
Jahrgang 2021
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sprecher: Prof. Dr. Tobias B. Huber, Prof. Dr. Ulf Panzer
Eine Projektbeschreibung finden Sie hier.
Jahrgang 2019
Universitätsklinikum Würzburg
Sprecher: Prof. Dr. Bastian Schilling, Prof. Dr. Alma Zernecke-Madsen
2019 für 3 Jahre bewilligt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Universitätsklinikum Ulm
Sprecher: Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Prof. Dr. Alexander Kleger, PD Dr. Jan Krönke
2019 für 3 Jahre bewilligt.
Weiterführende Informtationen erhalten Sie hier.
Universitätsklinikum Heidelberg
Sprecher: Prof. Dr. Wolfgang Wick, Prof. Dr. Stefan Pfister, Prof. Dr. Martin Bendszus
2019 für 3 Jahre bewilligt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Jahrgang 2018
Die drei Kollegs, die 2018 zur Förderung durch die Stiftung ausgewählt wurden, haben sich 2022 erfolgreich um eine zweite Förderperiode für drei weitere Jahre beworben.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Sprecher: Prof. Dr. Daniela Berg, Prof. Dr. Thorsten Bartsch, Prof. Dr. Stefan Schreiber
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Universitätsmedizin Mainz
Sprecher: Prof. Dr. Peter R. Galle, Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Medizinische Hochschule Hannover
Sprecher: Prof. Dr. Gesine Hansen, Prof. Dr. Reinhold Förster
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Jahrgang 2016
Universitätsklinikum Dresden
Sprecher: Prof. Dr. Ali El-Armouche, Prof. Dr. Martin Bornhäuser
2017 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2020 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Regensburg
Sprecher: Prof. Dr. Peter J. Oefner, Prof. Dr. Wolfgang Herr, Prof. Dr. med. Philipp Beckhove
2017 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2020 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Freiburg
Sprecher: Prof. Dr. Heike Pahl, Prof. Dr. Robert Thimme
2017 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2020 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Universitätsklinikum Köln
Sprecher: Prof. Dr. Matthias Fischer, Prof. Dr. Christiane J. Bruns, Dr. Ron Jachimowicz
2017 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2020 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Jahrgang 2015
Universitätsklinikum Tübingen
Sprecherin: Prof. Dr. Dr. Ghazaleh Tabatabai
2016 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2019 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Klinikum der LMU München
Sprecherin: Prof. Dr. Marion Subklewe
2016 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2019 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Klinikum der LMU München
Sprecher: Prof. Dr. Peter Falkai, Prof. Dr. Dr. Elisabeth Binder
2016 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2019 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Jena
Sprecher: Prof. Dr. Otto W. Witte, Prof. Dr. Uta Dahmen, Prof. Dr. Regine Heller
2016 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2019 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Jahrgang 2013
Universitätsmedizin Göttingen
Sprecher: Prof. Dr. Matthias Dobbelstein, Prof. Dr. Volker Ellenrieder, Prof. Dr. B. Michael Ghadimi
2014 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2018 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Frankfurt
Sprecher: Prof. Dr. Simone Fulda, Prof. Dr. Christian Brandts
2014 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2018 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterührende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Magdeburg
Sprecher: Prof. Dr. Thomas Fischer, Prof. Dr. Thomas Tüting
2014 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2018 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Jahrgang 2012
Universitätsklinikum Freiburg
Sprecher: Prof. Dr. Gerd Walz
2013 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2016 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Klinikum rechts der Isar, TU München
Sprecher: Prof. Dr. Ulrike Protzer, Prof. Dr. Tilo Biedermann
2013 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2016 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Klinikum der LMU München
Sprecher: Prof. Dr. Christoph Klein
2013 für drei Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2016 erfolgte eine Verlängerung.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Jahrgang 2010
Universitätsklinikum Bonn
Sprecher: Prof. Dr. Jörg C. Kalff, Prof. Dr. Gunther Hartmann
2011 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2014 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Eine Kurzbeschreibung finden Sie auf unserer Website im Menü aktuelle Förderungen.
Universitätsklinikum Ulm
Sprecher: Prof. Dr. Stephan Stilgenbauer, Prof. Dr. Hartmut Geiger
2011 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2014 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Universitätsklinikum Würzburg
Sprecher: Prof. Dr. Andreas Beilhack, Prof. Dr. Jörg Wischhusen
2011 für 3 Jahre bewilligt. Nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung 2014 einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.