Förderbeginn

Transkranielle Gleichstromstimulation des Parietallappens zur positiven Beeinflussung von motorischen Netzwerken zur Förderung der motorischen Leistung.
(© PD Dr. Robert Schulz)
Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen. Nicht-invasive Hirnstimulation, meist der motorischen Hirnrinde, kann Erholung unterstützen, zeigt aber eine große interindividuelle Variabilität in ihrer Wirksamkeit. Eine alternative Zielregion könnte eine Region im Bereich des Parietallappens sein. Dieses Projekt hat zum Ziel, ihre Stimulation bei Schlaganfallpatienten zu untersuchen. Es sollen die Effekte auf die Erregbarkeit des motorischen Netzwerkes sowie auf die motorische Leistung untersucht werden. Die erwarteten Ergebnisse sollen diese Region als eine neue Zielregion für Hirnstimulation zur Verbesserung der motorischen Erholung fortentwickeln.