Förderbeginn

Alessandro Ori, PhD
(© FLI - Wagner)
Stressresilienz gehört zu den wichtigsten Eigenschaften eines mehrzelligen Organismus und seiner Organe. Leider nimmt diese Eigenschaft mit zunehmendem Alter oder als Folge bestimmter Pathologien ab, wodurch ein Organ wie der Dünndarm anfälliger für Verletzungen wird. Die Arbeiten des Ori-Labors werden sich mit der Frage beschäftigen, wie eine Ernährungsbeschränkung diesen altersbedingten Resilienzabfall des Dünndarms verhindert.
Die Ergebnisse werden unser Verständnis des altersbedingten funktionellen Niedergangs des Dünndarms verbessern und hoffentlich die weitere Entwicklung gesundheitsfördernder Strategien unterstützen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.