
Die ForTra schreibt die Finanzierung von Beratungskosten für die Vorbereitung und Begleitung von Orientierungsgesprächen und Scientific Advice Meetings mit den regulatorischen Behörden für Projekte aus, für die eine klinische Studie geplant wird.
Eine zentrale Herausforderung auf dem Weg vom Labor in die Klinik sind die komplexen regulatorischen Anforderungen, die für die Genehmigung klinischer Studien erfüllt werden müssen. Um translationale Projekte im Bereich Arzneimittelentwicklung oder Medizintechnik gezielt bei der Finanzierung regulatorischer Beratungsleistungen zu unterstützen, stellt die ForTra für jedes von einem externen Expertengremium ausgewählte Projekt bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Projektleiterinnen und Projektleiter optimal auf ein Orientierungsgespräch und / oder ein wissenschaftliches Beratungsgespräch ("Scientific advice meeting") mit dem PEI oder BfArM vorzubereiten und sie bei diesen Meetings zu begleiten.
Antragsberechtigt sind forschende Medizinerinnen und Mediziner sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, die an einem gemeinnützigen Forschungsinstitut (z.B. Universität, Universitätsklinik, Max-Planck-Institut usw.) tätig sind. Die Projekte sollen sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung befinden (bevorzugt mit ersten präklinischen Daten) und zum Ziel haben, einen neuen Wirkstoff oder ein Medizinprodukt in eine klinische Studie zu bringen.
Die Anträge sind bis zum 01. Oktober 2025 per Mail an antrag@fortra-forschungstransfer.de einzureichen. Hinweise zur Antragstellung finden sich untenstehend im Download-Bereich.
Die Auswahl der zu fördernden Projekte erfolgt durch ein unabhängiges Expertengremium. Nach Beurteilung der Anträge und Empfehlung durch die Gutachterinnen und Gutachter wird die ForTra nach Einbindung der zuständigen Stiftungsgremien die Bewilligungen voraussichtlich bis Ende des Jahres 2025 erteilen.