
Glucagon-like peptide 2 ist ein Darmhormon und wird während der Nahrungsaufnahme freigesetzt. Es fördert am Dünndarm Wachstum und Barrierefunktion, an der Gallenblase die Wiederauffüllung. Vermutlich bereitet GLP-2 über diese Mechanismen den nachfolgenden Verdauungsprozess vor.
Bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa wird weniger GLP-2 im Dickdarm gebildet und es kommt häufig zu Störungen von Verdauung und Barrierefunktion oder Gallenwegskomplikationen. Möglicherweise führt die verminderte GLP-2-Bildung zur gestörten Vorbereitung des nachfolgenden Verdauungsprozesses. Dieses Projekt untersucht im Modell und am Patienten, wie der GLP-2-Verlust bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zu den gestörten Verdauungsprozessen beiträgt.
Weitere Informationen hier.