Grundlagen
|

Zelluläre und molekulare Veränderungen von Caveolae bei Diät-induzierter Adipositas

Institution: Universität Potsdam
Antragstellerin: Claudia Matthäus
Förderlinie:
Erst- und Zweitantragstellung
Image

Caveolae sind kleinste Membraneinstülpungen in der Zellmembran von Fett- und Muskelzellen, die die Aufnahme von Lipiden in die Zellen unterstützen. Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, wie sich während der Zufuhr von energiereichen Diäten die Caveolae verändern und ob Caveolae zur Entwicklung von Adipositas beitragen können. Dazu werden Mäuse bis zu 16 Wochen mit einer stark angereicherten Kohlenhydrat-Diät oder einer Hoch-Fett-Diät gefüttert, und Caveolae werden mittels Elektronmikroskopie sowie auf Gen- und Proteinebene in Hinblick auf Anzahl, Struktur und Verhalten analysiert. Die Ergebnisse werden uns besser verstehen lassen, inwiefern sich während der Ausbildung von Adipositas die zellulären Membran-Strukturen verändern und wie Caveolae diesen Prozess ggf. beschleunigen.