Mundgesundheit von Hundertjährigen und Hochbetagten

Mundgesundheit von Hundertjährigen und Hochbetagten:
Klinische und sozialwissenschaftliche Querschnittsuntersuchung zur Mundgesundheit, mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität, Kaufunktion und Ernährung
Die Zahl hochbetagter Menschen steigt stark an. Im Bereich der Mundgesundheit gibt es jedoch bisher wenig Wissen über die Erkrankungen, Voraussetzungen und Bedürfnisse hochbetagter Menschen. Dazu planen wir eine Gruppe von Hundertjährigen, deren Nachkommen und eine Kontrollgruppe zu untersuchen. Neben der zahnärztlichen Untersuchung, bei der unter anderem weit verbreitete Erkrankungen wie Karies und Parodontitis erfasst werden, konzentrieren wir uns ebenfalls auf vorhandene Allgemeinerkrankungen, Kau- und Ernährungsfaktoren, familiäre und umweltbedingte Faktoren sowie die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. Ziel ist es, mögliche Risiken oder positive Faktoren für die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit im hohen Alter zu identifizieren.