Glomerulus spezifische Therapie mit funktionalisierten und mit Medikamenten beladenen Nanopartikeln für Präzisionsmedizin bei glomerulären Erkrankungen

Immunsuppressiva sind die Standardtherapie für viele Nierenerkrankungen. Ein großer Nachteil sind jedoch systemische Nebenwirkungen. In diesem Projekt werden Lipid-Nanopartikel, die an renale Integrine binden, und die mit neuartigen therapeutischen Substanzen beladen sind, hinsichtlich einer möglichst nierenspezifischen Therapie untersucht. Die Forschenden werden drei verschiedene Zebrafischmodelle für Nierenschädigung nutzen und die Aufnahme von Nanopartikeln charakterisieren. Anschließend werden die Nanopartikel mit therapeutischen Substanzen inklusive gentherapeutischen Ansätzen beladen, bevor sie in den Blutkreislauf der Zebrafischlarven injiziert werden. Diese Experimente ermöglichen die Analyse von Nanopartikeln als potenzielle zelltypspezifische Arzneimitteltransporter in vivo.
Weitere Informationen hier.