
Aufgrund des demografischen Wandels erlangt die Behandlung alter und sehr alter Menschen im klinischen Alltag immer größerer Bedeutung. Dies betrifft nahezu alle Disziplinen der Medizin, einschließlich Chirurgie, Innere Medizin und Neurologie, von der Grundlagenforschung zur translationalen Forschung bis hin zur klinischen und Versorgungsforschung. Ziel des Promotionskollegs JSAM ist daher die Untersuchung von Targets für interventionelle Strategien, die altersbedingten Störungen der zellulären und systemischen Funktion in verschiedenen Organsystemen entgegenwirken.
Thematisch knüpft die JSAM somit an das bereits bestehende EKFK AntiAge am UKJ an. Die enge Verzahnung beider Förderinstrumente durch gemeinsame wissenschaftliche Veranstaltungen und Mentoring-Vereinbarungen, als auch ein systematisches Qualifizierungsprogramm hilft jungen Medizinstudierenden sich schon frühzeitig für eine akademische Karriere als Clinician Scientists im Bereich der Altersmedizin zu begeistern und entsprechend zu qualifizieren.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.