Krebs
|

Die Bedeutung der IDH Mutation bei der Progression von Astrozytomen

Institution: Neuropathologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Antragstellerin: Abigail K. Suwala
Förderlinie:
Else Kröner Memorialstipendien
Image

In diesem Projekt möchten die Forschenden herausfinden, warum bestimmte Hirntumoren (IDH-mutierte Astrozytome) im Laufe der Krankheit aggressiver werden. Sie vermuten, dass die IDH-Mutation, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Tumoren spielt, im Verlauf der Erkrankung an Einfluss verliert. Um das zu prüfen, untersuchen die Forschenden Tumorzellen von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Methoden auf Einzelzellebene. Die Ergebnisse werden helfen, die unterschiedlichen Stadien dieser Tumoren zu verstehen und so ihre Behandlung zu verbessern.

Weitere Informationen hier.