
Spezifische Angebote der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen sind im Irak wie in Palästina nicht verfügbar. Wir bilden deshalb 42 Postgraduierte aus 14 Einrichtungen der Gesundheitsversorgung beider Länder berufsbegleitend in 7 Weiterbildungsblöcken nach internationalen Facharztstandards aus und fördern die Etablierung professioneller Netzwerke. Zugleich setzen wir 5 Alumni aus Vorprojekten als Co-Trainer ein, die wir auch didaktisch qualifizieren. Alle Teilnehmenden werden befähigt, ihr Wissen in der klinischen Versorgung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie in der Fortbildung weiterer Berufsgruppen und der Öffentlichkeitsarbeit anzuwenden. Neben einer breiten, kontextadaptierten Grundausbildung erarbeiten wir traumatherapeutische Methoden, Interventionen in Flüchtlingscamps und gemeindenahen psychosozialen Zentren und gesundheitspolitische Stellungnahmen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.