Weitere Neuigkeiten



Interview mit Akiko Iwasaki – Preisträgerin des Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2023
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) zeichnet mit dem 2,5 Millionen Euro dotierten Preis Akiko Iwasakis bahnbrechende Beiträge zum Thema „Krankheiten von weltweiter Bedeutung“ aus und würdigt ihre Forschungsarbeiten zur Immunantwort bei viralen Infektionen.

Erfolgreiche Präsentation ForTra-geförderter Projekte auf der BioVaria 2023 Startup Pitch & Partner Veranstaltung in München
Die ForTra gGmbH der Else Kröner-Fresenius-Stiftung unterstützt als Goldsponsor

Am 7. April ist Weltgesundheitstag
Zwischenbilanz der Universitätsmedizin Halle nach über einem Jahrzehnt für bessere Krebsversorgung in Äthiopien

Nachgefragt: Was macht eigentlich Dr. Carolin Lerchenmüller, Erst- und Zweitantragstellerin aus dem Jahr 2019?
Heute stellen wir Ihnen Dr. Carolin Lerchenmüller vor. Seit 2017 leitet sie das Labor für kardiales Remodeling und Regeneration an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg.


Paper of the Month
Vorstellung von Publikationen, die aus der Förderung der Stiftung hervorgegangen sind

Bekanntgabe der Else Kröner Exzellenzstipendien
Förderung von neun in Forschung und Klinik tätigen Ärztinnen und Ärzten.

Vergabe der Else Kröner Medical Scientist Kollegs
Die seit 2021 bestehende Förderlinie der EKFS hat das Ziel, die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Gesundheitsforschung zu stärken.