Ältere Pressemitteilungen

Neue Ideen zum Verhindern von Tröpfcheninfektionen
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung startet Ausschreibung in Höhe von einer Million Euro

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Die EKFS unterstützt zahlreiche medizinisch forschende Ärztinnen

Welttag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten
EKFS-Förderprojekt bekämpft die Tropenkrankheit Chagas in Kolumbien

Neue EKFS-Förderlinie: Drei Else Kröner Clinician Scientist Professuren vergeben
Bad Homburg v.d. Höhe, 27. Januar 2021 – Der Berufsweg als forschender Arzt – Clinician Scientist – ist nach wie vor steinig: Noch immer fehlen nach der Ausbildung zu Clinician Scientists geeignete Anschlusspositionen.

Ernährung im Fokus der Forschung
Der Mediziner Berthold Koletzko tritt die neu eingerichtete Else Kröner Seniorprofessur in München an.

Veränderungen im Vorstand
Bad Homburg v.d. Höhe, 6. Januar 2021 – Der Stiftungsrat der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat mehrere Veränderungen seiner Organe zum 1. Januar 2021 beschlossen.

Projekt zur Bekämpfung der Afrikanischen Schlafkrankheit mit 100.000 Euro honoriert
Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2020

EKFS fördert drei neue Else Kröner-Promotionskollegs
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat drei Medizinische Fakultäten ausgewählt, die für zunächst drei Jahre jeweils eine Förderung in Höhe von 800.000 EUR erhalten, um die Else Kröner-Promotionskollegs an den Hochschulen zu etablieren.

Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro
Zelltherapiestudie zur Behandlung schwerstkranker Covid-19-Patienten

Gesund essen – trotz Corona!
Erweiterung des EKFZ: Zusätzlicher Themenschwerpunkt „Ernährung im Kindesalter“