Aktuelle Förderungen

The biochemical dissection of TDP-43 proteinopathies
Institution: Klinikum rechts der Isar TU München Klinik und Poliklinik für Neurologie
Antragstellerin: Emily Feneberg
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantrag

Charakterisierung von mit Mutationen im NEK1-Gen assoziierter amyotropher Lateralsklerose
Institution: Neurologische Universitätsklinik Ulm
Hauptantragsteller: PD Dr. David Brenner
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Entschlüsselung des Post-COVID-19-Syndroms: Tiefe Phänotypisierung einer komplexen Erkrankung
Institution: Department of Neurology, RWTH Aachen University
Hauptantragsteller: Dr. Julia Bungenberg
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Entstehung und Detektion von Impulsivität: Erkenntnisse aus transdiagnostischer tiefer Hirnstimulation und multimodaler Bildgebung
Institution: Zentrum für Neurologie und Psychiatrie, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Köln
Hauptantragsteller: Dr. Juan Carlos Baldermann
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Entwicklung und klinische Translation neuer Imaging Biomarker zur neuroonkologischen Diagnostik
Institution: Klinik für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Bonn
Hauptantragsteller: Priv.- Doz. Dr. Dipl.-Phys. Daniel Paech
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Neurogenese bei infektions-bedingter Epilepsie
Institution: Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin
Hauptantragstellerin: Prof. Sonja Bröer, PhD
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Einfluss einseitiger Taubheit und eines Cochlea-Implantats auf die zentrale Hörbahn
Institution: Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, in Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Hauptantragstellerin: Iva Speck
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Gen, Mechanismus, Therapie: Netzwerk für eine Präzisionsmedizin genetisch-neurologischer Erkrankungen (PRECISE.net)
Institution: Zentrum für Neurologie, Universität Tübingen
Hauptantragsteller: Prof Dr Matthis Synofzik (Sprecher), PD Dr. Rebecca Schüle (Stv.), Prof. Dr. Holger Lerche (Stv.)
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Forschungskolleg

Die Rolle zentraler Insulinresistenz bei der Entstehung depressiver Symptome
Institution: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinikum Frankfurt, Goethe Universität Frankfurt
Hauptantragsteller: Sharmili Edwin Thanarajah
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Memorialstipendium

Klinische Translation von bildgebenden Biomarkern der nächsten Generation unter Verwendung von künstlicher Intelligenz
Institution: Abteilung Neuroradiologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Hauptantragsteller: Apl. Prof. Dr. Philipp Vollmuth, MBA
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Clinician Scientist Professur