Aktuelle Förderungen

Filtern
Image

Molekulare und klinische Charakterisierung von Langzeit-Folgen in Krebsüberlebenden

Institution: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Campus Virchow Klinikum
Hauptantragstellerin: PD Dr. Mareike Frick
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Multiplex-Charakterisierung der Knochenmarkorganisation für eine verbesserte hämatopoetische Erholung bei Chemotherapie und Alterung

Institution: Dr. Senckenberg Institute of Pathology, University Hospital Frankfurt
Hauptantragsteller: Dr. Konstantinos Kokkaliaris
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Image

Die Entwicklung von Tumortherapien auf Basis von dem Immunsystem präsentierten essentiellen Mutationen

Institution: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hauptantragstellerin: Martin Klatt
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Image

Untersuchung von Resistenzmechanismen NRG1-getriebener Tumoren gegenüber Afatinib und Entwicklung therapeutischer Ansätze zur Resistenz-Überwindung

Institution: Abteilung für Medizinische Onkologie, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg.
Hauptantragstellerin: Dr. Sebastian Dieter
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Anwendung von humanen in vitro aus MLL-ENL+ monozytären Blutvorläuferzellen generierten Phagozyten

Institution: LMU Klinikum
Hauptantragsteller: PD Dr. med. Christian Wichmann und
Prof. Dr. med. Philipp Greif
EKFS-Förderlinie: Schlüsselprojekt

Image

Immunonkologie und lokale Intervention (IOLIN)

Institution: Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
Hauptantragsteller: Prof. Dr. Sebastian Kobold (Sprecher), Prof. Dr. Kirsten Lauber (Stv.), Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt (Stv.)
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Forschungskollegs

Image

Innovative Strategien zur Optimierung von randomisierten therapeutischen Studien durch molekulare Bildgebung und künstliche Intelligenz

Institution: Universitätsklinikum Essen, Klinik für Nuklearmedizin und Universitätsklinikum Münster, Klinik für Nuklearmedizin
Hauptantragsteller: Dr. Robert Seifert
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Memorialstipendium

Image

Identifikation neuer Zielmoleküle und personalisierter Therapiestrategien im Aderhautmelanom

Institution: Hautklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Hauptantragsteller: Markus Heppt
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Click-Chemie und Zyklotherapie im Tumormodell

Institution: 2. Med. Klinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Hauptantragstellerin: Dr. med. Dr. rer. nat. Yizhu Li
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Grafik

Verbesserung der Effektivität von Checkpoint-Inhibitor-Therapie für das hepatozelluläre Karzinom mittels in situ Vakzinierung

Institution: Medizinische Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
Hauptantragstellerin: Dr. rer. nat. Linda Hammerich
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung