Aktuelle Förderungen

Identification and validation of stroke etiology defining discriminative factors with diagnostic implications in thrombus immune cells
Institution: Medizinische Klinik und Poliklinik I, LMU Klinikum
Hauptantragsteller: Dr. Kami Alexander Pekayvaz
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Neue Therapien gegen Leukämie: Entschlüsselung von Persistenz-Mechanismen von Leukämie-Zellen unter Menin-Inhibitor Therapie
Institution: Klinik für Innere Medizin C, Universitätsmedizin Greifswald
Hauptantragsteller: Dr. Florian Perner
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Prospektive Qualitätssicherungsstudie zur Anwendung von Cytosorb® bei Patienten mit Zytokinsturm, Rhabdomyolyse und akutem Leberversagen
Institution: Klinik für Anästhesiologie, LMU Klinikum
Hauptantragstellerin: Dr. Christina Scharf
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Neue therapeutische Richtungen zur Verringerung des thrombotischen Risikos bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung durch gezielte Beeinflussung einer pathologischen Endothel-Thrombozyten-Interaktion
Institution: Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR), RWTH Aachen Universität, Universitätsklinikum Aachen
Hauptantragsteller: Heidi Noels
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Nicht-invasives Monitoring von minimalen Resterkrankungen und Graft-versus-Host-Disease durch zirkulierende Nukleinsäuren nach allogener hämatopoetischer Transplantation
Institution: Klinik für Innere Medizin I (Hämatologie/Onkologie/Stammzelltransplantation), Universitätsklinikum Freiburg
Hauptantragsteller: Dr. med. Jesús Duque-Afonso
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Klonale Hämatopoese: klinische Auswirkungen und funktionelle Konsequenzen im Stammzell-Kompartiment
Institution: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hauptantragsteller: Frederik Damm
EKFS-Förderlinie : Else Kröner Exzellenzstipendium

Charakterisierung von epitranskriptomischen Onkogennetzwerken in akuten T-Zell-Leukämien mittels funktioneller Genomik
Institution: Klinik für Hämatologie/ Onkologie und Institut für Experimentelle Hämatologie, Medizinische Hochschule Hannover
Hauptantragsteller: Dr. Dr. Adrian Schwarzer
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Neue Ansätze für eine effiziente antikörperbasierte Therapie von Infektionen mit dem menschlichen Cytomegalovirus (HCMV)
Institutionen: Universitätsklinikum Ulm und Universitätsklinikum Essen
Hauptantragsteller: Christian Sinzger, Adalbert Krawczyk und Ramin Lotfi
EKFS-Förderlinie: Schlüsselprojekt

Functional clustering of T cell and other immune cell sub-phenotypes across plasticity and individualities of immune-mediated diseases.
Institution: Institute for Medical Microbiology and Hygiene, Philipps-Universität Marburg
Hauptantragsteller: Prof. Dr. Michael Lohoff
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Characterization of platelet bone morphogenetic protein (BMP)-4 in atherothrombosis
Institution: Abteilung für Kardiologie und Angiologie I, Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen
Hauptantragsteller: PD Dr. Qian Zhou
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung